News | Winter 2021-2022
Version 5.4.x
Allgemein
AGFEO-Connector
- Der ICD-10 kann jetzt auf Wunsch mit dem Stand 2022 zur Verfügung gestellt werden.
- Der Vorschaudialog für die Empfänger von Serien-SMS, -E-Mail und -Briefen wurde bezüglich der Fehlererkennung verbessert.
- Erneuerung von diversen Fremdkomponenten.
- CSV-Export: Problem beim Export der ersten Spaltenüberschrift beseitigt.
- Wir haben unsere Programmiersprache bzw. den Compiler auf eine neuere Version angepasst.
- Diverse kleinere Verbesserungen.
- macOS:
- Freigabe von pixelmedic unter macOS 12 (Monterey) 12.1: Umfangreiche Tests haben bisher keine Auffälligkeiten gezeigt.
- Unter macOS verwendet pixelmedic jetzt einen neueren PostgreSQL-Datenbanktreiber.
- Windows 11:
- Freigabe von pixelmedic unter Windows 11: Umfangreiche Tests haben bisher keine Auffälligkeiten gezeigt.
- Die BG-Abrechnung wurde um die Möglichkeit eines stationären Abzugs von 15% für die Allgemeine und Besondere Heilbehandlung erweitert.
- Die Liste der BGs wurde aktualisiert.
- Die UV-GOÄ wurde aktualisiert.
- Rechnungs- bzw. Quittungsausgangsliste:
- Es bestehen jetzt drei Möglichkeiten für den Export bzw. Andruck von Patientendaten: komplett (Patientenname, Vorname, Geburtsdatum, Anschrift), nur Nachname und erster Buchstabe des Vornamens oder keine Patientendaten.
- Beim Export (z.B. nach CSV), der gerne für Betriebsprüfungen benutzt wird, wird jetzt auch die aktuelle Einstellung für den Export von Patientendaten berücksichtigt.
- In der Tabelle Terminliste in der Suche werden jetzt nur noch Termine mit dem Status "bestätigt" (CONFIRMED) angezeigt.
- In der Liste aller Termine in der Terminverwaltung wird jetzt unter Windows der aktuell ausgewählte Termin farbig markiert.
- Bei einer E-Mail zur Terminbestätigung wird jetzt zusätzlich eine PNG-Bilddatei mit einem QR-Code mit den Termindetails als Anhang gesendet wenn die Option "ICS/iCal-Anhang für Termine senden" aktiviert ist. Der Empfänger kann diesen Barcode mit dem Handy "fotografieren", um den Termin in den Kalender zu importieren. Automatisch werden zwei Erinnerungen (eine einen Tag vor dem Termin, die andere eine Stunde vor dem Termin) vorgeschlagen.
- Wenn die Stammdaten eines Patienten (Name, Vorname usw.) geändert werden, werden vorhandene Termine jetzt korrekt mitgeändert.
- Auf Wunsch und ggf. gegen Gebühr ist jetzt die Anzeige eines Praxislogos möglich.
- Auf Wunsch und ggf. gegen Gebühr ist jetzt die Anpassung einiger Farben möglich z.B. Übernahme aus dem Logo.
- Korrektur eines Fehlers, der sich in Verbindung mit der neuen Feature "Rechnungsnachlass" eingeschlichen hat.
- Anpassung der Hilfe an AGFEO-Dashboard da die "alte" Software TK-Suite nicht mehr gepflegt wird und unter macOS 12.x Monterey nicht mehr funktioniert.
- Unter Windows gibt es jetzt auch eine Diashow.
- Unter macOS wurde ein Fehler in der Diashow ab macOS Big Sur korrigiert.
- Die Bildanzeige funktioniert jetzt wieder mit Rechtsklick auf 2 markierte Bilder. Dann werden die Bilder nebeneinander angezeigt.
- Die Bildanzeige funktioniert jetzt auch mit Rechtsklick auf mehr als 2 markierte Bilder.
- Ausdruck der Karteikarte als PDF-Datei ist jetzt anonym möglich: Die Patientendaten im Kopfbereich werden auf Wunsch (neuer Dialog) unterdrückt.
- Verbesserung der Anzeige der Aufgaben.
- Es besteht jetzt die Möglichkeit in der Benutzerverwaltung ein Sonderrecht "Terminstatistik" anzukreuzen. Dann kann der aktuelle Benutzer auch dann die Terminstatistiken aufrufen, wenn er keine Rechte für die Statistiken hat. Nützlich ist diese Funktionalität z.B. für Empfangspersonal, das zwar ggf. einen Zugang für die Terminstatistik benötigt, aber keinen generellen Zugang zu allen Statistiken haben soll.
- Geschwindigkeitssteigerung durch leistungsfähigeren Backend-Datenbankserver.